„Bayerischer Eine Welt-Preis 2024“

Überall in Bayern setzen sich Menschen auf vielfältige Weise für globale Gerechtigkeit, Menschenrechte, Solidarität, Frieden und weltweite Bewahrung der Natur ein. Sie engagieren sich für Eine Welt: zum Beispiel im Rahmen partnerschaftlicher Zusammenarbeit (mit Schulen, Kirchengemeinden, Nichtregierungsorganisationen), bei der Förderung des Fairen Handels oder im Bereich entwicklungspolitischer Bildung / Globalen Lernens. Sie wollen Globalisierung gerechter gestalten und allen Menschen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen.

Dieses bürgerschaftliche Engagement zu stärken und in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu tragen ist das Ziel des Bayerischen Eine Welt-Preises. Nach 2012, 2014, 2016, 2018, 2020 und 2022 wurde er 2024 zum siebten Mal vom Freistaat Bayern, vertreten durch die Bayerische Staatskanzlei, gemeinsam mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. verliehen.

Die Verleihung erfolgte in Vertretung für Bayerns „Eine Welt-Minister“ Eric Beißwenger MdL durch Dr. Rainer Hutka, Ministerialdirektor in der Bayerischen Staatskanzlei. Sie fand am 20. April 2024 in Landshut im Rahmen eines bayernweiten Empfangs zur Würdigung des bürgerschaftlichen Eine Welt-Engagements statt, zu dem neben den Bewerberinnen und Bewerbern um den Bayerischen Eine Welt-Preis weitere Eine Welt- Akteure eingeladen wurden.

Auch unser Arbeitskreis hatte sich für den Preis beworben, leider erfolglos.

An einem Infostand sellten wir auf der Burg Trausnitz die Arbeit unserer Eine-Welt-Station vor.