Aktionen

Schokolade für gutes Klima

LZ am 6.4.2025

Artikel aus der Landshuter Zeitung Dez 2024

Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Am Samstag, den 10.Mai war Weltladentag – der politische Aktionstag der Weltläden in Deutschland. Unter dem Motto „Schokoladengenuss für alle“ weisen mehrere hundert Weltläden in diesem Jahr auf die dramatische […]

Dr. Kerem Schamberger berichtete als Referent für Flucht und Migration bei medico international von den Außengrenzen Europas, von Gewalt und Abschottung, aber auch von Solidarität und Widerstand. Mit beeindruckenden aber […]

In seinem Vortrag mit anschließener angeregter Diskussion sprach Andreas Zumach über die Hintergründe aktueller Konflikte sowie über Wege hin zu tragbaren Friedenslösungen. Anhand von Karten zeigte er auf, dass die […]

Interkulturelle Wochen in Landshut

Foto: Thomas Pachtner

Welthandel trifft Ehrenamt

Artikel in der Landshuter Zeitung am 15.12.2023

Erstes Fairtrade-School-Treffen in Landshut

Seit 2015 trägt Landshut den Titel „Fairtrade Stadt“. Vier Schulen im Stadtgebiet tragen zudem den Titel „Fairtrade School“. Die Stadt und die Schulen wurden aufgrund ihres Engagements für den Fairen […]

Erste Fair-Trade-Stadtführung in Landshut

Die Stadt Landshut hat es zum zweiten Mal geschafft, den Tittel „Fair-Trade-Town“ zu erhalten. Diese Auszeichnung ist an Bedingungen geknüpft, um den Fairen Handel zu stärken. Unser Arbeitskreis ist auch […]

„Als Dozentin für Schmuckkunst in Botswana“

Vortrag von Barbara Haimerl Barbara Haimerl reiste im Dezember 2012 nach Gaborone/Botswana und war als Lehrerin für Schmuckanfertigung im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit [GIZ] im Einsatz. Sie berichtete […]

Schokolade für gutes Klima

LZ am 6.4.2025

Artikel aus der Landshuter Zeitung Dez 2024

Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Am Samstag, den 10.Mai war Weltladentag – der politische Aktionstag der Weltläden in Deutschland. Unter dem Motto „Schokoladengenuss für alle“ weisen mehrere hundert Weltläden in diesem Jahr auf die dramatische […]

Dr. Kerem Schamberger berichtete als Referent für Flucht und Migration bei medico international von den Außengrenzen Europas, von Gewalt und Abschottung, aber auch von Solidarität und Widerstand. Mit beeindruckenden aber […]

In seinem Vortrag mit anschließener angeregter Diskussion sprach Andreas Zumach über die Hintergründe aktueller Konflikte sowie über Wege hin zu tragbaren Friedenslösungen. Anhand von Karten zeigte er auf, dass die […]

Interkulturelle Wochen in Landshut

Foto: Thomas Pachtner

Welthandel trifft Ehrenamt

Artikel in der Landshuter Zeitung am 15.12.2023

Erstes Fairtrade-School-Treffen in Landshut

Seit 2015 trägt Landshut den Titel „Fairtrade Stadt“. Vier Schulen im Stadtgebiet tragen zudem den Titel „Fairtrade School“. Die Stadt und die Schulen wurden aufgrund ihres Engagements für den Fairen […]

Erste Fair-Trade-Stadtführung in Landshut

Die Stadt Landshut hat es zum zweiten Mal geschafft, den Tittel „Fair-Trade-Town“ zu erhalten. Diese Auszeichnung ist an Bedingungen geknüpft, um den Fairen Handel zu stärken. Unser Arbeitskreis ist auch […]

„Als Dozentin für Schmuckkunst in Botswana“

Vortrag von Barbara Haimerl Barbara Haimerl reiste im Dezember 2012 nach Gaborone/Botswana und war als Lehrerin für Schmuckanfertigung im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit [GIZ] im Einsatz. Sie berichtete […]